
Klostergarten St. Klara, Stans
Ein Schritt durch die Klosterpforte und man findet sich inmitten einer paradiesischen Pflanzenwelt wieder. Summende Insekten, Schmetterlinge und zwitschernde Vögel tummeln sich in den Heilpflanzen- und Gemüsebeeten. Und trotz des geschäftigen Treibens der kleinen Gartenbewohner ist es ein Ort der Ruhe, des Abschaltens und des Staunens. Hier fällt es einem leicht, den Alltag ausserhalb der Klostermauern zu lassen und einfach nur im Moment zu sein, aufzutanken, zu geniessen und in die zauberhafte Welt der Heilpflanzen einzutauchen.
Das Frauenkloster St. Klara wurde 1615 mitten in Stans erbaut. Im grossen Klostergarten im Innenhof werden seit jeher Gemüse, Kräuter, Heilpflanzen und Blumen angepflanzt. Bis heute wird die Klostergemeinschaft mit Gemüse und Kräutern aus dem eigenen Garten versorgt. Ebenfalls bietet der Klostergarten Unterschlupf und ein zu Hause für eine grosse Vielfalt an Insekten und Vögeln.
Mit viel Leidenschaft und Handarbeit wird der Garten gepflegt. Bei der Pflege des Klostergartens wird grossen Wert auf die Erhaltung der Biodiversität und die Pflanzenqualität gelegt. Es werden ausschliesslich natürliche Komponenten verwendet, um die Pflanzen optimal bei ihrem Wachstum zu unterstützen.
